Siebbein

Siebbein
Sieb|bein 〈n. 11; Anat.〉 Schädelknochen vor dem Keilbein, bildet mit seinem Mittelstück die knöcherne Nasenscheidewand u. das Dach der Nasenhöhle mit der Siebplatte: Ethmoidale

* * *

Sieb|bein,
 
Ọs ethmo|idale, Riechbein, der zentral im Gesichtsschädel an das Nasenskelett, die Kiefer- und Stirnhöhlen angrenzende Knochenbereich, der normalerweise gut »pneumatisiert« ist, also aus zahlreichen, von Knochenlamellen umkleideten kleinen Hohlräumen, den Siebbeinzellen (Cellulae ethmoidales), besteht. Aus den feinen Öffnungen der waagerechten, siebartig durchlöcherten Siebplatte treten die Fäden des Riechnervs zur Schädelhöhle aus.
 

* * *

Sieb|bein, das (Anat.): an der Schädelbasis zwischen den Augenhöhlen gelegener, die Stirn- von der Nasenhöhle trennender, siebartig durchlöcherter Knochen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siebbein — (weiß) des Menschen. Das Siebbein (lat. Os ethmoidale) ist ein Knochen des Hirnschädels. Er liegt am Ende der Nasenhöhle an der Grenze zur Schädelhöhle in der Tiefe und ist daher bei äußerer Betrachtung des Schädels nicht sichtbar. Außenwände …   Deutsch Wikipedia

  • Siebbein — Siebbein, so v.w. Riechbein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siebbein — Siebbein, s. Schädel, S. 666 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siebbein — Siebbein, s. Riechbein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Siebbein, das — Das Siebbein, des es, plur. die e, der Nahme eines gewissen Beines am Kopfe, welches sich von der Hirnschale bis in die Nase erstrecket, und so löcherig, wie ein Sieb ist; das siebförmige Bein, Os cribriforme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Siebbein — Si̲e̲bbein vgl. Os ethmoidale …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Siebbein — Sieb|bein (ein Knochen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Crista galli — Siebbein (weiß) des Menschen. Das Siebbein (lat. Os ethmoidale) ist ein Knochen des Hirnschädels. Er liegt am Ende der Nasenhöhle an der Grenze zur Schädelhöhle in der Tiefe und ist daher bei äußerer Betrachtung des Schädels nicht sichtbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethmoideum — Siebbein (weiß) des Menschen. Das Siebbein (lat. Os ethmoidale) ist ein Knochen des Hirnschädels. Er liegt am Ende der Nasenhöhle an der Grenze zur Schädelhöhle in der Tiefe und ist daher bei äußerer Betrachtung des Schädels nicht sichtbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lamina cribrosa — Siebbein (weiß) des Menschen. Das Siebbein (lat. Os ethmoidale) ist ein Knochen des Hirnschädels. Er liegt am Ende der Nasenhöhle an der Grenze zur Schädelhöhle in der Tiefe und ist daher bei äußerer Betrachtung des Schädels nicht sichtbar.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”